8. – 25. Juli 2010
ZELT-MUSIK-FESTIVAL FREIBURG
Tickets www.zmf.de, 0761 . 50 40 30
28 te
Zirkuszelt Spiegelzelt
Do 8.7. 20.00 Uhr LaBrassBanda und Blassportgruppe Südwest
Brass & Beyond
20.30 Uhr Stefan Gwildis
Anplackt – zwei Gitarren, ein Cello
Fr 9.7. 20.00 Uhr Jan Josef Liefers & Oblivion
Der Soundtrack meiner Kindheit
20.30 Uhr Diese wunderbare Band
Freiburg für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa 10.7. 20.00 Uhr Dieter Thomas Kuhn & Band
Schalala-Tour
14.30 Uhr Zottelhaube
gespielt von Sybille Denker nach dem gleichnamigen norwegischen Märchen
22.00 Uhr Tour de France
Party mit französischer Musik, DJ: Thomas Bohnet
So 11.7. 16.00 Uhr Happy Birthday, Jim Knopf Nach den Romanen von Michael Ende;
Buch & Regie: Christian Berg, mit Musik von Konstantin Wecker
19.30 Uhr Live Übertragung WM-Endspiel
12.00 Uhr Kevin Kenner
Chopin-Recital – Preisträger Chopinwettbewerb Warschau 1990
22.00 Uhr NewYorkLovesMe
ElectricDisco meets Contemporary Art
Mo 12.7. 20.00 Uhr Gilberto Gil und Band
„For All“ Tour 2010
20.30 Uhr Vincent Klink & Patrick Bebelaar
Sitting Küchenbull, musikalische Lesung
anschl. Jam-Session Philipp Moehrke & Freunde
Di 13.7. 20.00 Uhr Sophie Hunger „1983“
Sarah Blasko „As Day Follows Night“
20.30 Uhr Tinariwen
Rebel Roots Music
Mi 14.7. 20.00 Uhr “The Brothers’ Special Beatles Night” mit Fools Garden, Elmar
Hörig, Francesco Wilking (Tele), Tok Tok Tok, Cécile Verny Quartet, Oli Meier, Sascha Bendiks,
Maddis‘son Brass Band, The Brothers und weiteren Gästen
14.30 Uhr Das Geheimnis der Waldfee
Freiburger Puppenbühne
20.30 Uhr Die Kleine Tierschau
„Onkel Rock‘n‘Roll“
Do 15.7. 20.00 Uhr Maxïmo Park
„Quicken The Heart“
14.30 Uhr Kasper und der Löwenkönig Freiburger Puppenbühne
21.00 Uhr „Gute Musik“ Party für die AIDS-Hilfe Freiburg e.V.
Indiepop, Indierock und Indietronic
Fr 16.7. 20.00 Uhr Chaos-Theater OROPAX
Neues Programm „Im Rahmen des Unmöglichen“
20.30 Uhr Rebekka Bakken
„Morning Hours“
Sa 17.7. 20.00 Uhr Simple Minds
Grafitti Soul – Live 2010
14.30 Uhr Piraten, Wellen und Spinat
Rockmusik für Kinder von Markus Rohde
20.15 Uhr Lydie Auvray & die Auvrettes „Soirée“-Tour 2010
So 18.7. 20.00 Uhr Night of the Gipsies
Kálmán Balogh & The Gipsy Cimbalom Band,
Diknu Schneeberger Trio,
Schmitto Kling & Hot Club de Zigan
11.00 Uhr Junge Elite am Piano
Internationale Klavier Akademie Freiburg
Teilnehmer des Meisterkurses, Einführung & Moderation: Jura Margulis
20.30 Uhr Los Cojones a cappella, Cinematic Tour 2010
Mo 19.7. 20.00 Uhr The Sounds “Crossing The Rubicon“
DÚNÉ „Enter Metropolis“
20.30 Uhr Ein Freiburg-Abend
mit Jess Jochimsen & Alexander Paeffgen
„Night on Earth – Die sechste Stadt“
Di 20.7. 20.00 Uhr Gogol Bordello „Transcontinental Hustle“ Gypsy Punk
Mess „In Petto“
20.30 Uhr Rolf Zacher und Band „Latest Hits“
anschl. Jam-Session Perry Robinson & Frederik Heisler Group
Mi 21.7. 20.00 Uhr Status Quo 14.30 Uhr König Drosselbart Theater Budenzauber
21.00 Uhr Jochen Distelmeyer „Heavy“
Do 22.7. 20.00 Uhr PUR
Pur Open-Air-Tour 2010
14.30 Uhr Timmy und die Musik in Europa
Klassik für Kinder von Andreas Haas
21.00 Uhr Hazmat Modine „Cicada Tour” american roots music
Fr 23.7. 20.00 Uhr Culcha Candela „Schöne Neue Welt Tour“
Special Guest: Martin Jondo & Band
21.00 Uhr Tok Tok Tok
Neues Programm „Revolution 69“
Sa 24.7. 20.00 Uhr James Morrison
„Songs And Truths Tour“
14.30 Uhr Alex & Joschi Artistik mit Herz
20.30 Uhr Get Well Soon Vexations
So 25.7. 19.00 Uhr ZMF-Gala „Ost-West-Passage“ Musikalische Traumreise mit
Carmina Burana: Ensembles aus Granada, Padua u. Isfahan; Chöre und Orchester des
Berthold-Gymnasiums, Sinfonietta der Musikschule Freiburg; Collegium Vocale, Uni-Chor
Freiburg; Regina Kabis, Sopran; Schlagzeug-Trio Goltz-Behringer-Wäschle (ZMF-Preis 2010);
Murat Cos¸ kun u.weitere Gäste; Moderation & Erzähler: Dominique Horwitz (ZMF-Ehrenpreis
2010); Konzept: Rainer Pachner, Künstl.Leitung: Thomas Oertel, Produktion: Alexander Heisler
11.00 Uhr Hyeyoon Park
1. Preis ARD Musikwettbewerb 2009, Violine, Klavier: Julien Quentin
21.00 Uhr Camille O’Sullivan
“The Dark Angel” Chanson, Rock, Burlesque
Eintritt frei!
Ausverkauft
ZMF10_Programmfolder04_DV.indd 1 27.04.10 15:32
8. – 25.
Juli
2010
Kind & Kegel
Das ZMF ist ein Festival für die ganze Familie und bietet gerade für die
kleinen ZMF-Fans viele Veranstaltungen.
Kinderprogramm
SA 10.7. 14.30 Uhr Zottelhaube gespielt von
Sybille Denker nach dem gleichnamigen norwegischen Märchen
(ab 5 Jahre), Regie: Peter W. Hermanns
SO 11.7. 16.00 Uhr Happy Birthday, Jim Knopf
Nach den Romanen von Michael Ende; Buch & Regie: Christian Berg,
mit Musik von Konstantin Wecker (ab 4 Jahre)
MI 14.7. 14.30 Uhr Das Geheimnis der Waldfee
Freiburger Puppenbühne (ab 3 Jahre)
DO 15.7. 14.30 Uhr Kasper und der Löwenkönig
Freiburger Puppenbühne (ab 4 Jahre)
SA 17.7. 14.30 Uhr Piraten, Wellen und Spinat
Rockmusik für Kinder ab 5 Jahren von Markus Rohde
MI 21.7. 14.30 Uhr König Drosselbart
Theater Budenzauber (ab 3 Jahre)
DO 22.7. 14.30 Uhr Timmy und die Musik in Europa
Klassik für Kinder ab 5 Jahren von Andreas Haas
SA 24.7. 14.30 Uhr Alex & Joschi
Artistik mit Herz (ab 4 Jahre)
Mehr Infos im Programmheft und auf www.zmf.de.
Bitte die angegebenen Altersangaben beachten!
Anfahrt mit der VAG-Linie 19 von der Paduaallee (P+R):
Mi und Do: Hinfahrt 13.55 Uhr, Rückfahrt 17.12 Uhr
Samstags: Hinfahrt 13.20 Uhr Rückfahrt ab 18 Uhr mit der
Bus-Sonderlinie zur Munzinger Straße
Kinderbetreuung
Der ABC-Bauwagen bietet täglich eine kostenlose Kinderbetreuung
an. Die Öffnungszeiten sind Mo-Fr: 18 bis 21 Uhr, Sa: 16 bis 21 Uhr,
So: 11 bis 21 Uhr und der Bauwagen ist auch während des Kinderprogramms
geöffnet – Krabbelkinder sind herzlich willkommen.
Bambinilauf
FR 9.7. der 27. Bambinilauf der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Für alle Kinder bis zu 10 Jahren findet auch dieses Jahr wieder der
Bambinilauf statt. Die Veranstalter freuen sich auf die über 1.000 jungen
Sportler, die zum sechsten Mal für den Bambinilauf auf das ZMF
kommen. Natürlich sind Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde
auch herzlich zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen.
Infos und Anmeldung bis Freitag 2. Juli unter www.bambinilauf.de.
Anfahrt ab 15.30 Uhr mit Bus-Sonderlinie ab P+R Munzinger Straße.
Dankeschön an die Freiburger Verkehrs AG
Sonntag = Familientag
Jeden Festivalsonntag gibt es ab 14 Uhr ein buntes Programm für Groß
und Klein. Entweder bietet das Spielmobil jede Menge Abwechslung
oder die ZMF-Besucher können sich bei Mitmach-Aktionen in Seiltanz,
Jonglieren, Graffiti und anderen Künsten üben. Ab ca. 16.30 Uhr
besteht dank dem Team des Tiergeheges Mundenhof die Möglichkeit
auf Kamelen oder Pferden zu reiten. Auf der Actionbühne heißt es
„LiveOnStage“: Schülerbands und andere junge Talente beweisen
ihre Musikalität. Und natürlich dürfen auch die Kleinkünstler auf dem
Gelände nicht fehlen. So gibt es jeden Sonntag viel zu sehen, zu tun
und zu bestaunen.
Zugaben
Actionprogramm – Eintritt frei
Das Actionprogramm lässt das Herz jedes Festival-Besuchers
höher schlagen. Hier sind die Bühnen für Bands, Kleinkünstler,
Tanzvorführungen, Comedy, Artistik und vieles mehr. Täglich können
die ZMF-Besucher unterschiedlichste Veranstaltungen von
A-Cappella und Jazz zu Rock, Folk bis hin zu Ska erleben.
Auf der Bühne stehen sowohl bekannte „Local-Heroes“ wie auch
Newcomer von Nah und Fern. Die erste Band ist bereits gebucht.
Nach gefeierten Actionbühnen-Auftritten 2003 und 2004 kommt
Die Patenschaft am 23.7. mit Sprechgesang und Band zurück zum
ZMF. So manches Talent fand später auch seinen Weg ins Hauptprogramm.
In diesem Jahr spielt die Blassportgruppe Südwest sogar im
Zirkuszelt. Auf dem Gelände zeigen unterschiedlichste Kleinkünstler
ihr Programm von Artistik, über Jonglage, zu Stand-Up Comedy. Auch
nichtmusikalische Veranstaltungen finden hier ihren Platz wie das
Finale der Kicker SM Regio Tour am 24. Juli
Mehr dazu ab Mitte Mai unter: www.action.zmf.de
YoungStars in Action
Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche
Projekt im Auftrag des Förderkreises Freiburger Musikfestival e.V.
Das Festival bietet viele meist kostenfreie Angebote für Kinder und
Jugendliche an und damit eine Plattform für deren Kreativität und
Ideen. Als Partner konnte erneut ein weiterer Träger der kulturellen
Bildung, das Jugendbildungswerk Freiburg, gewonnen werden. Es
gibt drei Projektgruppen bei denen die Teilnehmer das Programm
mit Eigeninitiative und Engagement mitgestalten können:
Workshops: Slam Poetry Workshop ist bereits an Freiburger Schulen
ausgeschrieben, weiter sind Gesangs-, DJ-, Instrumentenbau- und
Tanz-Workshops in Planung.
Mitmach-Aktion: Kunst-Wettbewerb und Aktionen im Bereich Zirkuskunst,
Graffiti u.v.m.
Live On Stage: Bei Live-Konzerten auf der Actionbühne haben Jugendliche
die Chance, vor Publikum aufzutreten.
Alle aktuellen Informationen dazu auf www.zmf.de
On Tour
3samkeit stehen mit ihrem deutschen Powerpop im Schooljam Finale
und auch ihr energiegeladener Auftritt bei der Rampe 2010 im Jazzhaus
hat positive Eindrücke hinterlassen. Seit Ende 2008 arbeiten
Niko, Flo und Felix daran, ihre Songs mit viel Gefühl und Leidenschaft
auf die Bühne zu bringen. Das Ziel ist klar, sie wollen sich mit ihrem
deutschsprachigen Pop/Rock etablieren und die Menschen mit ihrer
Musik zum Nachdenken anregen. Bereits Wochen vor Festivalstart
werden sie als mobiler Live-Act zum ZMF-Musik-Megaphon:
SA 5.6. Breuninger, Kaiser-Joseph-Straße, FR-City
Mehr unter www.zmf.de
Ökumenischer Gottesdienst
SO 11.7., 11 Uhr Festivalgelände
Zum vierten Mal wird auf dem ZMF ein Ökumenischer Gottesdienst
gefeiert. Dieses Jahr werden zwei Jugendpfarrer den Gottesdienst
gestalten: Harald Bethäuser, Jugendseelsorger des kath. Dekanats
Freiburg, und Stefanie Kern, Jugendreferentin der Evangelischen
Kirche. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Band „WakeUp“
mit Pop, Jazz, Latin und Soul-Klängen.
Innenstadtkonzert
10. + 24.7. ab 13 Uhr rollt die mobile ZMF-Bühne mit Musikern der
Musikschule Freiburg in die Freiburger City.
Förderkreis
Private Kulturförderung ist notwendiger denn je. Investieren Sie in
Kultur in Freiburg und der Regio und im Besonderen in Projekte im
Bereich der klassischen Musik und der Kulturellen Bildung für Kinder
und Jugendliche auf dem Zelt-Musik-Festival. Der Verein ist als gemeinnützig
anerkannt. Mitgliedsbeitrag und Spenden sind steuerlich
abzugsfähig.
Förderkreis Freiburger Musikfestival e.V., Kaiser-Joseph-Str. 255,
79098 Freiburg, Tel. 0761-296 84 25 Fax: 0761-296 84 20
info@freiburger-foerderkreis.de, www.freiburger-foerderkreis.de
Anfahrt
Mit dem Auto: A5, Ausfahrt Freiburg Mitte und dann der Beschilderung
zum P+R folgen, von dort Bus-Sonderlinie zum Festival (Eintrittskarte
= Fahrkarte)
ÖPNV: Straßenbahnlinie 3 bis zur Endhaltestelle Munzinger Straße
oder mit der Linie 5 zum Maria-von-Rudloff-Platz. Von beiden Haltestellen
weiter mit der Bus-Sonderlinie direkt zum Festivalgelände.
Tickets
Telefon 0761.50 40 30, www.zmf.de
VVK-Stellen in Freiburg
ZMF-VVK-Stelle an der Universität, Bertoldstraße,
Mo-Sa 10-18 Uhr
BZ-Kartenservice, Bertoldstraße
Breuninger, Kaiser-Joseph-Straße, Kundenservice 1. UG
Der VVK einer Veranstaltung endet am jeweiligen
Veranstaltungstag um 16 Uhr.
Abendkasse
Tickets jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn zzgl. Abendkassenzuschlag.
Weitere VVK-Stellen
Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, der Mittelbadischen Presse,
des Südkuriers sowie bei allen Reservix-VVK-Stellen, www.reservix.de
Frankreich: Fnac, Carrefour, Géant,
T: 0 892 68 36 22 (0,34 Euro/mn), www.fnac.com
KONTAKT
Zelt-Musik-Festival GmbH, Rehlingstr. 6e, 79100 Freiburg
T: 0761.50 40 333, F: 0761.50 40 399, office@zmf.de, www.zmf.de
28. Zelt-Musik-Festival Freiburg
Hinterlasse eine Antwort