Clueso und Impala Ray auf dem ZMF 2015

Clueso am Samstag 11.7.2015 Zirkuszelt, 20.00 Uhr

copyright by Christoph Köstlin

Er vereint Energie mit Ruhe und Intelligenz mit Leidenschaft. Er begann seine Karriere schon im Teenageralter in Erfurt als Rapper, Breakdancer und Sprayer. Gute zehn Jahre später hat er sich als Singer-/Songwriter unter den besten deutschen Musikern etabliert.

Die Rede ist von Clueso, einem der erfolgreichsten deutschen Künstler. Sein erstes Album „Text und Ton“ erschien 2001 und in diesem Jahr trat er auch zum ersten Mal auf dem ZMF als Support von Thomas D. Es folgten vier weitere Alben ein Live-Album und eine Live-DVD und 2006 trat er zum zweiten Mal auf dem ZMF im Spiegelzelt auf. Sein viertes Album „Weit weg“ und das 2008 erschienene „So sehr dabei“-Album erreichten Gold-Status und sein Konzert auf dem ZMF im Zirkuszelt war wie seine gesamte Tour in diesem Jahr ausverkauft.

Während der letzten Jahre sammelte Clueso Gold- und Platin-Schallplatten und hat sich somit zu einem der besten Songschreiber des Landes vorgearbeitet. Die gemeinsame Version von Udo Lindenbergs Song „Cello“ wurde ein Riesenerfolg. Nach einer Live-Pause kehrt der sympathische Erfurter zurück auf die Bühne und auch auf das ZMF. Mit im Gepäck ist dann sein neues Album „Stadtrandlichter“.

Impala Ray Dienstag 14.7.2015 Spiegelzelt, 20.30 UhrDienstag 14.7.2015 Spiegelzelt, 20.30 Uhr

impala-l-23

Dienstag 14.7.2015 Spiegelzelt, 20.30 UhrDienstag 14.7.2015 Spiegelzelt, 20.30 UhrRaus aus der Stadt, über den Fluss und in die Wälder.

Davon träumt der junge Mann aus München, wenn ihm mal wieder alles zu eng wird. Seine Wurzeln befinden sich im Tal der Jurafelsen und dieser Ort inspirierte ihn, sich inmitten der Großstadt seine eigenen akustischen Jagdgründe zu schaffen: IMPALA RAY. Seine Musik verbindet das Authentische mit einem ehrlich gewachsenen Folk-Appeal: Freude an Songs, Melodien und Augenzwinkern. Dinge, die dem Musikhörer größten Spaß machen.

Tickets unter 07531/90 88 44 an allen bekannten VVK-Stellen.
Online unter www.zmf.de