(K)eine Wahl? -Quartett der Kritiker diskutiert über Musik und Politik

 
Bonn, den 12. September 2013.  Das Quartett der Kritiker wird organisiert vom Preis der deutschen Schallplattenkritik (www.schallplattenkritik.de).
Seit 1963 sind unter diesem Dach aktuell 145 Musikkritiker in 29 Fachjurys von Klassik bis Blues und Jazz versammelt, die vierteljährlich die Bestenlisten neuer Veröffentlichungen erstellen.
Im Vorfeld des diesjährigen Liederfestes der Liederbestenliste im Unterhaus Mainz diskutiert das Quartett der Kritiker am 21. September 2013 zum Thema: „(K)eine Wahl? – Musik und Politik“.  Wie es der Zufall will, steigt das Liederfest am Vorabend der Bundestagswahl. Teilnehmer im Quartett der Kritiker sind Mike Kamp, Michael Kleff, Christian Pfarr und Tom Schroeder. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 im Unterhaus-Entrée. Das Konzert der Preisträger sowie die Preisverleihung an den Liedermacher Wenzel & Band finden anschließend ab 20 Uhr statt. Ort: Münsterstraße 7, 55116 Mainz.

 

Der „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ e.V. ist ein unabhängiger Zusammenschluss von deutschsprachigen Kritikern. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt, er finanziert sich durch Spenden und freut sich über jegliche Unterstützung. Der PdSK wird gefördert durch den Beauftragten des Bundesministers für Kultur und Medien sowie durch die Max Kohler Stiftung, Zürich.

Kontakt:
Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.
Geschäftsstelle
Haus der Kultur
Weberstraße 59a
53113 Bonn
Tel.: 0228/ 854 26 976office@schallplattenkritik.de
www.schallplattenkritik.de

Skype: schallplattenkritik

Twitter: http://twitter.com/Musikkritiker

Facebook: http://www.facebook.com/pages/Preis-der-deutschen-Schallplattenkritik/140871722614972

Schreibe einen Kommentar