Schlagwort-Archiv: Freiburg

A-cappella-Nacht ZMF 2016

THE REAL GROUP und UNDUZO “Voices for Freedom”

Montag 18.7.2016 um 19.30 Uhr im Zirkuszelt

Zum sechsten Mal finden feinste Stimmakrobaten in einer A-cappella-Nacht auf der Zirkuszeltbühne zusammen.
Moderation: Florian Städtler.

The Real Group – Die Vocal Group der Superlative

The Real Group Smoking_by_Mats Bäcker

Wie keine andere Gruppe prägt die schwedische Real Group seit 30 Jahren die A-cappella- und Vokal-Musik. Gründe hierfür sind ein faszinierender Stil-Mix aus Pop, Soul, Jazz und skandinavischer Musik, fünf spektakuläre Stimmband-Virtuosen und ein großartiges Talent für Unterhaltung auf höchstem Niveau. Ob mit Count Basie, Michael Jackson oder Wolfgang Amadeus Mozart, ob mit einer Country-Persiflage, mit Cover-Versionen von Superhits („Swedish Hit Medley“) oder mit wunderbaren Eigenkompositionen: The Real Group zieht das Publikum vom ersten bis zum letzten Ton in ihren Bann. In ihrer aktuellen Show präsentiert die Gruppe die größten Hits aus eigener Feder sowie aus drei Jahrzehnten Bandgeschichte.

Unduzo “Und du so…?!”

UNDUZO

Seit 2009 unterwegs schafft Unduzo den nächsten Sprung und etabliert sich fest in der deutschen A-cappella-Pop-Szene. Die fünf studierten Musiker schreiben ihr Repertoire grundsätzlich selbst. Coversongs der aktuellen Charts sucht man vergebens. Das Konzept scheint aufzugehen. Kürzlich erst entlohnt mit Doppelgold bei dem Grazer A-cappella-Festival VokalTotal und einem 2. Platz im Bereich Comedy strebt Unduzo nun mit ihrem neuen Programm „Und du so…?!“ auf die Bühnen der Nation.

TICKETS unter 07531/908844 oder www.zmf.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen.

EISBRECHER auf dem ZMF 2016

EISBRECHER
Volle Kraft Voraus Tour 2016
Sonntag 17.7.2016 um 20.00 Uhr im Zirkuszelt

EB_Band_Arktis_hoch Holger Fichtner_kl

Mit der tiefen charismatischen Stimme des Sängers Alex beschreiten EISBRECHER äußerst erfolgreich den musikalischen Grenzweg zwischen Metal und Elektronik. Live sind EISBRECHER wie ein Monolith, gewaltig und ehrlich. Und so ist es immer wieder ein Vergnügen, Alex und seine Mannschaft auf der Bühne zu sehen.

Im Sommer kommen EISBRECHER zum ersten Mal mit voller Kraft voraus nach Freiburg ins Zirkuszelt.

TICKETS unter 07531/908844 oder www.zmf.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen.

NIEDECKENS BAP auf dem ZMF 2016

NIEDECKENS BAP
LEBENSLÄNGLICH
Jubiläumstour 1976-2016

Dienstag 19.7.2016 um 19.30 Uhr im Zirkuszelt

Niedecken_Foto_Tina-Niedecken

Im Juni 2016 jährt es sich zum 40. Mal, dass sich ein paar Jungs aus der Kölner Südstadt zum Jammen verabredeten. 18 Studio-, 6 Live- und 4 Niedecken-Solo-Alben später wird die im Laufe der Jahre wiederholt umbesetzte Band ab Mai mit einem Jubiläums-Programm unterwegs sein, das die beliebtesten Lieder aus 40 Jahren Bandgeschichte auf die Bühne bringt. Auch der eine oder andere Song vom im Januar 2016 erscheinenden neuen Studio-Album, dem ersten regulären BAP-Album seit 5 Jahren, wird dabei sein. Der Schwerpunkt wird live diesmal eindeutig auf den Big Hits liegen.

Das ZMF freut sich sehr, dass im Juli Wolfgang Niedecken und seine Band nach 2004, 2006 und 2011 zum vierten Mal im Zirkuszelt auftreten werden.

Tickets unter 07531/908844 oder www.zmf.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen.

Sarah Connor auf dem ZMF 2016

SARAH CONNOR
Muttersprache – Live 2016
Freitag 22.7.2016 um 20 Uhr im Zirkuszelt

05_Pressefoto_SarahConnor_MutterspracheTour2015_NinaKuhn

Sarah Connor ist momentan in aller Munde.
Eine Erfolgsmeldung jagt die nächste: Mit ihrem ersten deutschsprachigen Album „Muttersprache“ gelang der Sängerin der Überraschungserfolg 2015. Binnen kürzester Zeit erreichte sie damit Platin-Status und für die Single „Wie schön Du bist“ gab es bereits Gold. Ihre Herbsttournee ist seit Wochen komplett ausverkauft und die Tour „Muttersprache – Live 2016“ wurde bereits um mehrere Zusatzshows erweitert.
Mit ihrem neuen Album hat sie ihren Wunsch wahr werden lassen, nicht mehr nur Songs zu singen, sondern diese auch selbst zu schreiben, selbst zu texten, selbst zu produzieren und selbst zu bestimmen, wie sie klingen und was sie ausdrücken sollen. Nach fünf Jahren intensiver persönlicher Arbeit fand sie dann mit Peter Plate, Ulf Sommer und Daniel Faust – ehemals Rosenstolz – die richtigen Partner. Entstanden ist ein außergewöhnliches, persönliches Album voller Songs, die überraschen und berühren. Die durch Sarah Connors einzigartige Stimme so vertraut und doch so neu klingen. Und vielleicht zum ersten Mal wirklich 100% Sarah Connor sind. Auf Deutsch, authentisch, unterhaltsam und zugleich voller Bauchgefühl.

Sie ist wieder da: neu, echt und aufrichtig emotional, wie noch nie zuvor. Im Sommer 2016 wird Sarah Connor live mit Band und mit den Songs ihres neuen Albums erstmals auf dem ZMF auftreten.

Tickets unter 07531/908844 oder www.zmf.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen.

Dieter Thomas Kuhn & Band auf dem ZMF 2016

Samstag den 16.7.2016 im Zirkuszelt, 20.00 Uhr

Sunny background. Vector

Fernab jeder wissenschaftlichen Betrachtung bleibt für jeden Beobachter festzuhalten, dass es keinen besseren Ort als ein Dieter Thomas Kuhn Konzert gibt, um sich ausgelassen zu geben, viele neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen, zu feiern, zu tanzen, ja: um zu leben. Die „Kuhnis“ lieben nicht nur Dieter Thomas Kuhn & Band, sie lieben auch sich selbst und sie werden gerne geliebt. Auch das macht die einzigartige Stimmung bei den Konzerten von Dieter Thomas Kuhn & Band aus.

Nun gehen die ersten Sommertermine für 2016 in den Verkauf – das ZMF ist natürlich dabei. Erfahrungsgemäß sollte man sich beeilen…

Tickets heute ab 15 Uhr unter 07531/908844 sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
Online unter www.zmf.de

Der ZMF-Sommer beginnt

Der Sommer und auch der Vorverkauf des 33. ZMF laufen auf Hochtouren. Insgesamt sind bereits zwölf Konzerte (sieben im Zirkuszelt und fünf im Spiegelzelt) ausverkauft. So sieht alles danach aus, dass auch 2015 wieder über 40.000 Konzertbesucher und mehr als 120.000 Zelt-Liebhaber, Musik-Fans und Festival-Freunde gemeinsam vor den Toren Freiburgs zwischen grünen Hügeln, in Nachbarschaft zum Tiergehege und Naturerlebnispark Mundenhof, feiern werden.

ZMF Festivalausblick credit Klaus Polkowski

Tickets im Zirkuszelt gibt es noch für folgende Veranstaltungen: Turbostaat und Donots (Fr 3.7.), Tocotronic (Sa 4.7.), Gitarrenlegende Tommy Emmanuel (So 5.7.), Fado-Königin Mariza (Di 7.7.), John Hiatt & The Combo (Do 9.7.), Clueso (Sa 11.7.), Melody Gardot mit neuem Album (Mo 13.7.), die A-Cappella-Nacht mit Fork und LaLeLu (Mi 15.7.), Tom Odell mit seinem Hit „Another Love“ (Do 16.7.), Lindsey Stirling (Fr 17.7.), der kolumbianische Rockstar Juanes (Sa 18.Juli).

Bei der diesjährigen ZMF-Gala „Exil – Asyl – Heimat“ am 12.7. treten auf: Die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, Ltg. Juri Gilbo u. Enrique Ugarte; Manuel Druminski (Vl.), Michel Gershwin (Vl.), Gerhard Polt (ZMF-Ehrenpreis 2015), Projekt „Weit vom Auge – Weit vom Herz“ Tänzer von Juvenile Maze (Dance Emotion) mit unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen, Solo: Jan Mustafa (ZMF-Preis 2015), Murat Coşkuns „WorldPercussionEnsemble“, u.v.a.

Für das Spiegelzelt gibt es noch Karten für: Jesper Munk (Mi 1.7.), Tina Dico (Do 2.7.), Konrad Kuechenmeister (Sa 4.7.), Pianist Kevin Kenner (So 5.7.), Axel Hacke (Mo 6.7.), Matthias Deutschmann (Di 7 .Juli), Root Down Special (Fr 10.7.) mit Rainer Trüby und Alex Barck, Multicore präsentiert Bands der Freiburg Tapes (Sa 11.7.), Klassik-Jazz-Matinee „Cross Countries“ am Morgen und am Abend Jolie Holland (So 12.7.), Sarah Ferri (Mo 13.7.), Impala Ray (Di 14.7.), Lydie Auvray & Les Auvrettes (Mi 15.7.), Mockemalör (Do 16.7.), The Intersphere (Fr 17.7.), The Teddyshakers (Sa 18.7.). Red Priest (So 19.7.).

Wie jedes Jahr besteht das ZMF nicht nur aus Konzerten im Zirkus- und Spiegelzelt, die Musik spielt auch auf dem Platz und das bei freiem Eintritt. Ob im Fürstenbergzelt, auf der Open-Air-Bühne, auf der Kleinkunstbühne oder einfach mal spontan auf dem ZMF-Gelände, wieder konnten zahlreiche (über-) regionale und auch internationale Künstler, Musiker, Kleinunterhalter, Akrobaten und Artisten eingeladen werden:

Nicht verpassen: Das australische Schwesterntrio Germain Sisters mit Folk-Pop-Rock (1.7. 22 Uhr), den israelischen Singer Songwriter Mathia (6.7 19 Uhr), die fränkischen Folklore-Rocker Gankino Circus (8.7. 22 Uhr) oder Antoine Villoutreix aus Berlin mit Chanson-Folk (18.7. 19 Uhr). Auch die lokale Bandszene ist z. Bsp. mit den Rampe Bandwettbewerb-Gewinnern Ink Stained Me (4.7. 22 Uhr), Bluegrass von Some of the Lovely (14.7. 22 Uhr), dem Popchor Twäng (15.7.18.30 Uhr) oder den ZMF-Lieblingen Bella & Schroeder (14.7. 19 Uhr) vertreten. Aus ganz Baden-Württemberg finden Bands ihren Weg zum ZMF: die Hip-Hop-Combo Tonomat 3000 aus Mannheim (18.7. 0.00 Uhr) oder aus Karlsruhe die Indierocker Fatones (17.7. 0.30 Uhr) und La Petite Rouge mit Electronic-Folk (16.7. 22.45 Uhr).

Im Auftrag des Förderkreises Freiburger Musikfestival e.V. und dank der Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst gibt es wieder zahlreiche Projekte der Kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche „YoungStars in Action“: Foto-Workshops in Zusammenarbeit mit dem JBW Freiburg, ein Radio-Workshop in Kooperation mit der Jugendredaktion des Radio Dreyecklands und ein Ton-Technik Workshop mit Ralf Thierauf. Am 17.7. findet wieder die beliebte große Jugendkulturnacht des JBW mit Musik- und Tanzperformances statt. Die Jugendlichen üben und trainieren seit Wochen für diesen großen Tag. Mehr dazu im beigelegten Actionprogramm.

Tickets und Info unter 0761/504030 oder www.zmf.de am ZMF-VVK in der Bertoldstraße am KG II gegenüber dem Theater und bei allen bekannten VVK-Stellen.

Das Programm des ZMF 2015 steht fest

Das Programm für das diesjährige Zelt-Musik-Festival ist komplett, neu mit dabei:

JUANES
SA 18.7.2015 Zirkuszelt, 20.00 Uhr
juanes_photo

Der kolumbianische Rockstar Juanes erreichet 2005 Bekanntheit durch die Single „La Camisa Negra“ aus dem Erfolgsalbum „Mi Sangre“. Bejubelt als „der erste wirkliche internationale Rockstar, den Lateinamerika hervorgebracht hat“ (AP), ist Juanes auch bekannt als spanischsprechende Stimme in den sozialen Netzwerken. Online folgen ihm fast 17 Millionen Fans. Sein aktuelles Werk aus 2014 heißt „Loco De Amor“. Es vereint lateinamerikanisches Temperament und viel Gefühl. Auf seiner „Loco De Amor World Tour” kommt er diesen Sommer für nur vier ausgewählte Termine nach Deutschland.
Einer davon in Freiburg, im Zirkuszelt.
Tickets erst ab Fr 8.5 11.00 Uhr

 

MATTHIAS DEUTSCHMANN
DI 7.7.2015 Spiegelzelt, 20.30 Uhr
Matthias Deutschmann by Anja Limbrunner

Matthias Deutschmann tritt seit 30 Jahren immer wieder beim ZMF ins Rampenlicht. Der Freiburger Kabarettist und Gewinner des ZMF-Ehrenpreises 2014 ist einer der sich einmischen, ja etwas bewegen will. Sein Name ist Programm und steht seit vielen Jahren für politische Unterhaltungskunst der besonderen Art. Deutschmann kombiniert Schärfe und Tiefe mit Musikalität, Witz und dem Mut zur aktuellen Improvisation.

 

JOLIE HOLLAND
SO 12.7.2015 Spiegelzelt, 21.00 Uhr
jolie_holland

Mit ihrem ersten Wohnzimmer-Album „Catalpa“ gewinnt sie direkt die Aufmerksamkeit des Labels Anti. Dort ist auch Tom Waits unter Vertrag, der sich in einem Interview als ihr Fan bezeichnet und sie zur Wahl des besten Albums des Jahres (Shortlist Music Prize) nominiert. Auf ihrem aktuellem Album „Wine Dark Sea“ (2014) ist ihre Musik derber, weniger versteckt, wilder. Lassen Sie sich einfangen von Jolie Hollands geheimnisvollem Blick auf den Blues, den Jazz, den Country und den Folk.

 

Tickets unter 0761/504030 oder www.zmf.de, am ZMF-VVK in der Bertoldstraße, am KG II gegenüber dem Theater und bei allen bekannten VVK-Stellen.

Die Orsons beim ZMF 2015

Die Orsons am Freitag 3.7.2015, Spiegelzelt, 20.30 Uhr
Auch für die Freunde des deutschen Hip-Hops hat das ZMF nun etwas im Programm:
Die Orsons Pressefoto 2015 credit Nico Wöhrle

Das Rapper-Quartett Tua, Kaas, Maeckes und Bartek sind ein kreativer Clash der Kulturen, aus dem etwas Neues und Großes entsteht: Das neue Album „What’s goes“ ist aggressiv melancholisch wie Tua, positiv und voller Regenbögen wie Kaas, zynisch und nachdenklich wie Maeckes, witzig und voller Punchlines wie Bartek. Denn die Orsons sind schlau, musikalisch, cool, albern, nachdenklich, liebevoll, zynisch, absurd, ehrlich – und einzigartig.

Tickets unter 07531/90 88 44 an allen bekannten VVK-Stellen.
Online unter www.zmf.de
Die weiteren bereits angekündigten ZMF-Konzerte 2015 finden Sie hier