Schlagwort-Archiv: Hochschule für Musik Freiburg

„Madame Lenin“ – zeug und quer

Musiktheatrales Ritual des Vereins zeug und quer

Hinter der Produktion „Madame Lenin“ steht ein multiprofessionelles Team von jungen Studierenden der Musikhochschule Freiburg und jungen Kulturschaffenden aus Berlin, Karlsruhe und Essen, die sowohl einen hohen Qualitätsanspruch haben, als auch das Konzertformat neu denken wollen.

Ein klassisches Konzert hat eine festgefahrene Form, alles ist geregelt: die Kleidung, die Sitz- und Applausordnung, der Sekt in der Pause… Ein Ritual. ‚Madame Lenin‘ bezeichne ich auch als ‚Ritual‘ – aber eben unser eigenes. ‚Madame Lenin‘ ist weder Konzert, noch Oper. Auch bei uns gibt es Gesang, Musik, gesprochene Texte und szenische Aktionen – aber ein konventionelles Label passt nicht so recht.

– Clemens K. Thomas (*1992), künstlerischer Leiter

Ein Vokalquartett (Juliane Stolzenbach-Ramos, Julienne Mbodjé, Steffen Schwendner, Linus Fischer) und ein Streichquartett (Evenos-Quartett aus Essen – www.evenosquartet.com) wird mit Klängen von Klarinette, Harfe, Gitarre und Blumentöpfen bereichert. Organisatorisch wird das Projekt durchgeführt von einem 6-köpfigen Team aus zeug und quer-Mitgliedern.
Weiterlesen

SPEKTRUM Bläserfestival der Musikhochschule Freiburg

Große Vielfalt, breites Spektrum

Fünf Konzerte vom 21. – 26. November 2017

Mit einer Konzertreihe vom 21. bis 26. November 2017 präsentiert sich die Bläserabteilung der Hochschule für Musik Freiburg in allen Facetten.

In der Bläsermusik ist die Vielfalt groß und das Spektrum breit. Gleiches gilt für die Bläserausbildung an der Musikhochschule Freiburg. Mit dem Bläserfestival »Spektrum« will die Bläserabteilung der Musikhochschule Freiburg genau das unter Beweis stellen und präsentiert sich vom 21. bis 26. November 2017 in fünf abwechslungsreichen Konzerten im Konzertsaal der Musikhochschule, in der Freiburger Christuskirche sowie im Bürgerhaus Endingen.
Weiterlesen

„Rising Stars!“

Die Musikhochschulen Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart präsentieren herausragende Solistinnen und Solisten

Freiburg, 07.03.2017. Vom 23. bis 25. März 2017 ist die Hochschule für Musik Freiburg zum zweiten Mal Gastgeberin des Festivals „Rising Stars!“. Insgesamt sieben Nachwuchskünstlerinnen und -künstler der drei beteiligten Hochschulen stellen sich vor.

Wataru Hisasue (Klavier), Yurie Tamura (Violine) und Sol Park (Klavier) vertreten die Musikhochschule Freiburg. Von der Musikhochschule Karlsruhe sind Simon Höfele (Trompete) und Leonie Klein (Schlagzeug) dabei, aus Stuttgart reisen Gabriele Marinoni (Orgel) und Elya Levin (Flöte) an.

Das Festival startet am Donnerstag, den 23.3. mit dem ersten Orchesterkonzert, begleitet vom Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Timo Handschuh.
Weiterlesen