Termine für junge ohren
Alle Jahre wieder erfreut uns an kurzen Tagen und in langen Nächten der Schnee –
nicht nur draußen, sondern auch „klingend“ im Konzertsaal: Was man nicht alles aus
der glitzernden Pracht formen kann … Der Kinderchor gestaltet himmlische Klänge und
Wunderkinder erfinden Geschichten. Jung und Alt gehen auf Reisen mit Schneemännern
und Engeln – ein Konzertwinter wie im Märchenbuch.
> Berlin So 1.12., 11 Uhr,
„Aaaaaa! Der Kammerton“, Musiktheaterakademie fur Kinder, Trio Apollon, Staatsoper im Schillertheater (Werkstatt)
> Heilbronn Do 5.12., 11 Uhr
Mucks Babykonzert, Wurttembergische Kammerphilharmonie Heilbronn, Ltg. Ruben Gazarian, Veranstaltungscenter redblue
> Saarbrücken Fr 6.12., 19 Uhr,
Waldorfschule Saarbrucken-Altenkessel, Sa 7.12., 16 Uhr SWR Studio Kaiserslautern und So 8.12., 12 Uhr Funkhaus Halberg Saarbrucken, „Naftule und die Kinder“, Deutsche Radio Philharmonie, Helmut Eisel, Klezmerklarinette, Kinderorchester der Waldorfschule Saarbrucken
> Berlin Sa 7.12., 16 Uhr und So 8.12., 11 Uhr
F. Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum mit lebensgrosem Puppenspiel der Companyia Per Poc aus Barcelona, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Jugendchore des Georg-Friedrich- Handel-Gymnasiums Berlin, Haus des Rundfunks (Groser Sendesaal)
> Hamburg So 15.12., 14.30 und 17 Uhr
„Schneegestober“, Hamburger Symphoniker, KiKa-Moderator Juri Tetzlaff, Young ClassiX Chor, Laeiszhalle (Groser Saal)
> Mainz Mi 25.12., 17 Uhr
Nussknacker und Mausekonig, Musik von Tschaikowsky, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Ltg. Hermann Baumer (Kleines Haus)